Die einzelnen Vorträge der kreatikon 2023 werden nach der Bearbeitung auf dem kreatikon YouTube Kanal veröffentlicht.
Die kreatikon 2023 fand vom
1. bis zum 3. Oktober in Minden statt.
Tietzelweg 5, 32425 Minden
Das Motto der kreatikon 2023:
„Denk an deinen Schöpfer …“
Programm
Die Vortragsthemen, Vortragssprachen und Temperamente der kreatikon 2023 Referenten waren breit gestreut.
Neben den zahlreichen Vortragsthemen hielt die kreatikon 2023 für Besucher aller Altersgruppen ein spannendes Zusatzprogramm bereit.
Bei kreatikon.youth erwarteten die Besucher
interessante Jugendvorträge zu top
aktuellen Themen mit fundierten Rednern aus unterschiedlichen Ländern.
Bei der kreatikon.kids konnten die Kinder hinter die Kulisse des Schöpfers blicken und sich einfach mitreißen lassen. Denn was sie dort sahen, ist absolut SEHENswert. Sie durften forschen, staunen, experimentieren und die gemeinsame Zeit mit Liedern, Geschichten und natürlich weiteren spannenden Überraschungen abrunden. SchAUGEnau – und werd‘ schlau!
kreatikon.erleben zeigte
- die interaktive Ausstellung „Auf den Spuren des Unsichtbaren“ (schoepfung-spuren.de)
- die 2022 neu eröffnete Bibelausstellung des Bibelcenter Minden (bibelcenter-minden.de)
- ein Sinfonieorchester mit geistlicher Musik (sdg-orchester.de)
Fotos kreatikon 2023
Geben Sie unseren Fotografen noch ein wenig Zeit …
Demnächst finden Sie hier die Fotos von der kreatikon 2023.
Referenten
Für die kreatikon 2023 konnten hochqualifizierte Referenten aus verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen gewonnen werden.
- Alle
- Naturwissenschaft
- Theologie
- Geologie
- Ingenieurswissenschaft
- Medizin
Dr. Markus Blietz
Deutschland
Dr. Peter Borger
Deutschland
Dr. Stefan Drüeke
Deutschland
Dr. Martin Ernst
Deutschland
Dr. Werner Gitt
Deutschland
Klaus Güntzschel
Deutschland
Stef Heerema
Niederlande
Eric Hovind
USA
Michael Kotsch
Deutschland
Prof. Matti Leisola
Finnland
Dr. Roger Liebi
Schweiz
Prof. Andy McIntosh
Großbritannien
Dr. John Matthews
Großbritannien
Dr. Pekka Reinikainen
Finnland
Alexander vom Stein
Deutschland, Portugal
Dr. Peter Trüb
Schweiz
Dr. Tasman Walker
Australien
Helmut Welke
USA
Gorden Winter
Deutschland
kreatikon unterstützen
Indem wir für die Teilnahme an der kreatikon keine Anmeldegebühren erheben, möchten wir wirklich allen Interessierten die Teilnahme an der Konferenz ermöglichen. Natürlich fallen für die Veranstalter trotzdem nicht unerhebliche Kosten an. Wir würden uns darum freuen, wenn Sie uns mit einer freiwilligen Spende unterstützen.
Wenn Sie die kreatikon unterstützen möchten, überweisen Sie Ihre Spende gerne an:
schöpfung.info e.V.
IBAN: DE37 3955 0110 1201 7585 37
BIC: SDUEDE33XXX
Per PayPal spenden: paypal.me/schoepfunginfo
Bleiben Sie informiert
Treten Sie hier unserem kreatikon Infokanal auf Telegram bei, um immer aus erster Hand informiert zu sein. Oder der melden Sie sich hier zum kostenlosen kreatikon Newsletter an.
Kontakt
Sie haben Fragen zur kreatikon oder benötigen weitere Informationen? Lassen Sie uns gerne hier Ihre Nachricht zukommen.
Falls Sie lieber direkt eine E-Mail schreiben möchten, schreiben Sie uns an info@kreatikon.de.
Über uns
schöpfung.info e.V. und das BibelCenter Minden e.V. sind gemeinnützige Werke, die das Vertrauen in die Bibel als das geoffenbarte Wort Gottes stärken wollen. Gemeinsam veranstalten wir die Schöpfungskonferenz kreatikon.
schöpfung.info erscheint als kostenlose Zeitschrift mit dem Ziel, den Glauben an die Bibel als Gottes Wort in allen Wissens- und Lebensbereichen zu stärken.
Das Bibelcenter Minden betreibt ein Bibelmuseum mit hochinteressanten Exponaten zur einzigartigen Entstehungsgeschichte und Botschaft der Bibel, sowie die Wanderausstellung „Bibliatoura“.