Programmübersicht

1. Tag
Sonntag, 1. Oktober 2023

= Dieser Vortrag wird per Livestream aus einem anderen Saal übertragen oder wurde vorher aufgezeichnet
= Dieser fremdsprachige Vortrag wird direkt im Saal auf Deutsch übersetzt

16:00
Einlass

18:00
Eröffnung der kreatikon 2023
18:15
Kugelschreiber-Gottesbeweis
18:30
Talk-Runde: Ist das Schöpfungsdogma relevant?
20:00
Abschluss
18:00
Eröffnung der kreatikon 2023
18:15
Kugelschreiber-Gottesbeweis
18:30
Talk-Runde: Ist das Schöpfungsdogma relevant?
20:00
Abschluss
18:00
Eröffnung der kreatikon 2023
18:15
Kugelschreiber-Gottesbeweis
18:30
Talk-Runde: Ist das Schöpfungsdogma relevant?
20:00
Abschluss
18:00
Eröffnung der kreatikon 2023
18:15
Kugelschreiber-Gottesbeweis
18:30
Talk-Runde: Ist das Schöpfungsdogma relevant?
20:00
Abschluss

2. Tag
Montag, 2. Oktober 2023

= Dieser Vortrag wird per Livestream aus einem anderen Saal übertragen oder wurde vorher aufgezeichnet
= kreatikon.youth Veranstaltung mit begrenzter Kapazität für Besucher mit kreatikon.youth Ticket
= Dieser fremdsprachige Vortrag wird direkt im Saal auf Deutsch übersetzt

09:00
Einlass

10:00
Warum ich als Wissenschaftler an Schöpfung glaube
Dr. Peter Borger
10:00
God's Glory: A Journey of Discovery
Eric Hovind
10:00
kreatikon.kids
10:00
The Origin of the Rocks
Dr. Tasman Walker

11:00
Kaffeepause

11:30
Überraschungen in der Schöpfung
Dr. Werner Gitt
11:30
Depressionen
Michael Kotsch
11:30
kreatikon.kids
11:30
Der Sündenfall – Wasserscheide des Kreationismus
Alexander vom Stein

12:30
Mittagessen

14:00
3-Minuten-Statements
14:15
Ist Gottes Wort glaubwürdig? Kann der Neodarwinismus wissenschaftlich bestätigt werden?
Dr. Pekka Reinikainen
14:00
3-Minuten-Statements
14:15
Schöpferbericht
Gorden Winter
14:00
3-Minuten-Statements
14:15
Salz, Sodom & Gomorrha – Die Geologie bestätigt die biblische Schöpfung und das biblische Zeugnis von Sodom und Gomorrah
Stef Heerema
14:00
3-Minuten-Statements
14:15
Dinosaurier ausgraben – oder: Wie Fossilien entstehen
Helmut Welke

15:30
Kaffeepause

16:00
Herkunft und Entwicklung der Sprachen – Linguistik kontra Evolution
Dr. Roger Liebi
16:00
The gift of sexuality
Eric Hovind
16:00
Schwarze Löcher: Anlass zur Demut vor dem Schöpfer
Dr. Peter Trüb
16:00
Nudibranches und Co. – die Kleinen der Erde
Dr. Stefan Drüeke

17:30
Kaffeepause mit Imbiss

18:30
Was sagen uns Fossilien – aus wissenschaftlicher und biblischer Sicht?
Dr. Martin Ernst
20:00
Abschlussandacht
18:30
Die problematischen Folgen der Evolutionstheorie im Sozialdarwinismus und der Eugenik
Michael Kotsch
20:00
Abschlussandacht
18:30
The wonder of the Human Voice
Prof. Andy McIntosh
20:00
Abschlussandacht
18:30
Erdöl und Erdgas – entstanden vor Jahrmillionen?
Dr. Markus Blietz
20:00
Abschlussandacht

3. Tag
Dienstag, 3. Oktober 2023

= Dieser Vortrag wird per Livestream aus einem anderen Saal übertragen oder wurde vorher aufgezeichnet
= kreatikon.youth Veranstaltung mit begrenzter Kapazität für Besucher mit kreatikon.youth Ticket
= Dieser fremdsprachige Vortrag wird direkt im Saal auf Deutsch übersetzt

09:00
Einlass

10:00
Der Vogelschwarm – kollektive Intelligenz oder ein intelligenter Schöpfer
Dr. Markus Blietz
10:00
Die Zuverlässigkeit der Bibel
Dr. Roger Liebi
10:00
kreatikon.kids
10:00
Why was the UK once totally under water?
Dr. John Matthews

11:00
Kaffeepause

11:30
Atheismus und die Entstehung des Lebens
Helmut Welke
11:30
Vergeigt – Volltreffer oder Zielverfehlung
Klaus Güntzschel
11:30
kreatikon.kids
11:30
Unter ihnen offenbar - die neue Realität der Biologie
Dr. Matti Leisola

12:30
Mittagessen

14:00
The wonder of Migration
Prof. Andy McIntosh
14:00
Transgender – die Auflösung der Geschlechter?
Dr. Markus Blietz
14:00
Sintflut und Geologie
Dr. Martin Ernst
14:00
Erschuf Gott Mann & Frau oder etwas anderes?
Dr. Pekka Reinikainen

15:30
Kaffeepause

16:00
Das Leben im Kambrium
Dr. Stefan Drüeke
16:00
Jesus: Herr über Raum und Zeit
Dr. Werner Gitt
16:00
Das kosmologische Argument  für die Existenz Gottes
Dr. Peter Trüb
16:00
Jesus Christus – Schöpfer und Vollender
Alexander vom Stein

17:00
Kaffeepause

17:30
Wenn diese Schöpfung schon so schön ist – wie wird dann die zukünftige sein?
Dr. Roger Liebi
17:30
Wenn diese Schöpfung schon so schön ist – wie wird dann die zukünftige sein?
Dr. Roger Liebi
17:30
Wenn diese Schöpfung schon so schön ist – wie wird dann die zukünftige sein?
Dr. Roger Liebi
17:30
Wenn diese Schöpfung schon so schön ist – wie wird dann die zukünftige sein?
Dr. Roger Liebi

18:00
Imbiss und Ausklang

Kontakt

Sie haben Fragen zur kreatikon oder benötigen weitere Informationen? Lassen Sie uns gerne hier Ihre Nachricht zukommen.
Falls Sie lieber direkt eine E-Mail schreiben möchten, schreiben Sie uns an info@kreatikon.de.





    Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden (Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung).